Calendar

Jun
13
Do
Grundtauchschein – Puffer und Wiederholung @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Jun 13 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Puffer und Wiederholung @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Puffer für noch nicht behandelte Themen und Wiederholung

Jun
17
Mo
Vereinsfahrt Hemmoor 2019
Jun 17 – Jun 20 ganztägig
Vereinsfahrt Hemmoor 2019

Dies ist ein Auszug aus der Ausschreibung. Weitere und genaue Informationen bitte downloaden.

DOWNLOAD: SVD49 Vereinsfahrt Hemmoor 2019 – Ausschreibung

Vereinsfahrt Hemmoor Kreidesee

17.06. – 20.06.2019

Die Ausfahrt richtet sich an Mitglieder des SV Derne 1949 e.V. und deren Angehörige zum Zweck des gemeinsamen Tauchens.

Organisation

Der Verein organisiert nur die Übernachtung.
Die Anreise ist durch die Teilnehmer selbstständig zu organisieren.

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung durch Vorauszahlung der vollständigen Übernachtungskosten.

Im Vereinskeller wird eine Liste aufgehängt in die man sich eintragen kann.

Übernachtung

Unterkünfte am Kreidesee sind immer recht früh ausgebucht. Der Verein hat Unterkünfte reserviert und bietet diese mit einem beschränkten Kontingent an.

 

Übernachtungskosten: 91,00 € pro Person für 3 Nächte

 

Es steht ein Ferienhaus Typ 3 für sechs Personen und weitere zwei Apartments für jeweils vier Personen zur Verfügung.

Anmeldeschluss Unterkunft
Samstag, 15.05.2019

 

Maximale Personenzahl für Unterkünfte: 14

Eine Teilnahme an der Fahrt ist grundsätzlich auch nach dem Anmeldeschluss und für weitere Personen möglich. Die Begrenzung ergibt sich aus der Reservierung der Unterkünfte. Bei Überschreiten der max. Personenzahl gilt der Eingang der Bezahlung zur Bestimmung der Reihenfolge.

Weitere Informationen in der offizellen Ausschreibung s.o.

Jun
25
Di
Grundtauchschein – Prüfung @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Jun 25 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Prüfung @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Theoretische Prüfung Grundtauchschein bzw. DTSA * (Bronze)

Mitbringen:

  • Kugelschreiber
  • Taschenrechner
  • Schmierblätter
Jul
15
Mo
Vereinsfahrt – Holland 2019 – Den Osse, Grevelinger Meer, Landal Port Greve
Jul 15 – Jul 19 ganztägig
Vereinsfahrt - Holland 2019 -  Den Osse, Grevelinger Meer, Landal Port Greve

Für diese Tauchfahrt kann man sich ab sofort anmelden.

Im Keller hängt eine Liste in die man sich eintragen muss

 

Okt
24
Do
Grundtauchschein – Ausrüstung @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Okt 24 um 19:30 – 21:00
Grundtauchschein - Ausrüstung @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Referent: Tassilo Kaestner, TL**, Ausbildungsleiter

Okt
31
Do
Grundtauchschein – Physik I @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Okt 31 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Physik I @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Referent: Jan Mundry / Andreas Fischer

Inhalte

Physikalische Gesetze:

  • Dalton
  • Henry
  • Boyle-Mariotte
Nov
7
Do
Grundtauchschein – Physik II @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Nov 7 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Physik II @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Referent: Jan Mundry / Andreas Fischer

Inhalte

Physikalische Gesetze:

  • Gay-Lussac
  • Archimedes

Wahrnehmung unter Wasser: Licht – Sehen – Schall – Hören

Wärmeabgabe

Nov
14
Do
Grundtauchschein – Tauchpraxis (Theoriestunde) @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Nov 14 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Tauchpraxis (Theoriestunde) @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Referent: Wird noch bekannt gegeben

Inhalte

  • Briefing
  • Tauchplan
  • Tarierung
  • Notfallverhalten
  • Dekotabelle
  • Tauchgangsberechnung
Nov
21
Do
Grundtauchschein – Medizin @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Nov 21 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Medizin @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Referent: Wird noch bekannt gegeben

Medizin

  • Erste Hilfe Maßnahmen
  • HLW – Herz Lungen Wiederbelebung
    (eventuell erst beim nächsten Termin)
  • Barotraumen
  • Tiefenrausch
Nov
28
Do
Grundtauchschein – Umwelt @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Nov 28 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Umwelt @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Referent: Wird noch bekannt gegeben

Umwelt

Neben Umweltinhalten bietet dieser Tag auch Raum für noch nachzuholende Themen.

Dez
5
Do
Grundtauchschein – Puffer und Wiederholung @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Dez 5 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Puffer und Wiederholung @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Puffer für noch nicht behandelte Themen und Wiederholung

Dez
12
Do
Grundtauchschein – Puffer und Wiederholung @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Dez 12 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Puffer und Wiederholung @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Puffer für noch nicht behandelte Themen und Wiederholung

Dez
19
Do
Grundtauchschein – Prüfung @ Vereinskeller Hallenbad Eving
Dez 19 um 19:30 – 22:00
Grundtauchschein - Prüfung @ Vereinskeller Hallenbad Eving

Theoretische Prüfung für Grundtauchschein / DTSA Basic / DTSA *

Jan
29
Mi
Vereinsfahrt dive4life – Tauchturm @ Tauchcenter dive4life
Jan 29 um 18:00 – 22:00
Vereinsfahrt dive4life - Tauchturm @ Tauchcenter dive4life

Unterstützt durch die Ausbilder und Helfer des SV Derne bieten wir speziell für Absolventen des Grundtauchscheins diese Tauchfahrt an. Aber auch andere interessierte Mitglieder dürfen sich gerne anschließen.

Mai
17
So
Abgesagt: Antauchen 2020
Mai 17 ganztägig

ABGESAGT!

Aufgrund der Corona Einschränkungen ist dieser Termin für 2020 komplett abgesagt.

Mai
18
Mo
Abgesagt: Vereinsfahrt Hemmoor 2020 @ Kreidesee Hemmoor
Mai 18 – Mai 21 ganztägig
Abgesagt: Vereinsfahrt Hemmoor 2020 @ Kreidesee Hemmoor

Aufgrund der immer noch geltenden Corona Einschränkungen ist die Vereinsfahrt nach Hemmoor vom 18. – 21.05.2929 ersatzlos abgesagt.

Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis.

 

Jul
7
Di
Tauchreise Trogir 2020
Jul 7 – Jul 14 ganztägig
Tauchreise Trogir 2020

Aufgrund der Corona Einschränkungen muss mit einer kompletten Absage dieses Termins gerechnet werden. Bitte berücksichtigt das in eurer Planung.

Tauchcenter Ivo Mise
21223 Krug Gornji
Pod Luku 1 Kroatien

Flugkosten pro Strecke mit Gepäck 186,99 €

Anmeldeschluss 31.12.2019.

Anreise kann auch selbst per Auto, eventuell Vereinsbus organisiert werden.
Alle Angaben können sich ändern und sind ohne Gewähr.

Organisation über Tassilo Kaestner

Nov
7
Sa
ABGESAGT | Erste Hilfe Kurs für DLRG Silber
Nov 7 um 09:00 – 17:00
ABGESAGT | Erste Hilfe Kurs für DLRG Silber

Dieser Kurs musste nun doch aus aktuellem Anlass abgesagt werden.
Ein Nachholtermin wird an gleicher Stelle bekannt gegeben.

Der von Uwe Stollorcs veranstaltete Kurs ist Voraussetzung für den Erhalt, bzw. die alle zwei Jahre notwendige Erneuerung des DLRG Rettungsschwimmabzeichens Silber.

Alle Mitglieder welche dieses Rettungsschwimmabzeichen vorweisen, können im Bad Aufsicht bei unserem gemeinsamen Training machen. Je mehr Mitglieder mitmachen, desto sicherer sind die Trainingszeiten mit einer dafür unbedingt notwendigen Aufsicht besetzt.

  • Durch die DLRG wird ein Aufbaukurs HLW, der im Rahmen unserer Tauchausbildung angeboten wird nicht anerkannt.
  • Wer schon einen Erste Hilfe Kurs hat ist eingeladen diesen aufzufrischen.
  • Für Mitglieder der Tauchabteilung ist die Teilnahme kostenlos.

Der Erste Hilfe Kurs für DLRG Silber muss von einem zertifizierten Ausbilder erfolgen nach den Vorgaben der DLRG:

Zur Ausstellung des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens Silber muss der Nachweis einer Erste Hilfe-Ausbildung oder Erste Hilfe-Fortbildung nach den gemeinsamen Grundsätzen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) vorliegen. Diese Voraussetzungen werden auch von einer durch die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe (QS–EH) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ermächtigten Ausbildungsstelle erfüllt. Die Aus- bildung oder Fortbildung darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.

 

Feb
1
Mo
AGÖR DTSA **/*** Theorie Tauchunfall aus der Praxis @ Onlineveranstaltung über Microsoft Teams
Feb 1 um 19:00 – 21:00

Eine Veranstaltung des AGÖR Fortbildungsangebots Theorie 2021

Torsten Selle vom DUC Hamm berichtet über seinen Tauchunfall.

In seinem Vortrag wird der Tauchlehrer Thorsten Selle über seinen Tauchunfall im Jahr 2020 berichten. Trotz vorbildlicher Tauchgangsplanung und -durchführung bemerkt er nach dem Tauchgang Anzeichen einer Dekompressionskrankheit.

Was ist passiert? Wie kann so etwas geschehen. Was kann und wurde als Sofortmaßnahme unternommen und wie funktioniert das Zusammenspiel der VDST Hotline mit den Sanitätern und den Ärzten. Macht euch auf einen lehrreichen Vortrag gefasst, der jeden Taucher plötzlich unmittelbar betreffen kann.

AGÖR Fortbildungsangebot Theorie 2021

Liebe Vereinstaucher.

Die Ausbilder Gemeinschaft Östliches Ruhrgebiet bietet schon seit mehreren Jahren Theorie- und Praxisunterricht und Abnahmen für Mitglieder in VDST Vereinen an. Auch 2021 haben sich Tauchlehrer der an der AGÖR angeschlossenen Vereine zusammengefunden und ein Ausbildungsprogramm erstellt.

Wir bieten ab dem 1. Februar regelmäßige Theorie Fortbildungen für das Niveau DTSA **/*** an.
Diese Theorie Fortbildungen sind für Mitglieder der AGÖR angeschlossenen Vereine und werden kostenlos angeboten.

Daran teilnehmen können alle Vereinsmitglieder
– wer interessiert ist und nur reinschnuppern möchte
– wer seine theoretischen Kenntnisse auffrischen oder aktualisieren möchte
– als Voraussetzung für DTSA **/***

Wer nur reinschnuppert oder auffrischen möchte ist frei und kann sich einzelne Teile anschauen.
Wer den Kurs als Voraussetzung für DTSA **/*** macht lässt sich die Teilnahme an den einzelnen Terminen bestätigen.

Als besonderen Auftakt wird Thosten Selle über seinen Tauchunfall berichten. Dieser Dekompressionsunfall ist als Beispiel sehr gut geeignet unsere Ausbildung in Theorie und Praxis auf Brauchbarkeit abzuklopfen und aufzuzeigen, wie unscheinbar sich einzelne Entwicklungen plötzlich zu der Erkenntnis entwicklen: Tauchunfall! Aber das kann doch gar nicht sein – Oder?

Durchführung als Online Kurs über die Plattform Microsoft Teams

 

Feb
7
So
ABGESAGT – AK HLW in Zusammenarbeit mit der AGÖR @ Vereinsheim des TSC Dortmund - Zur Lenteninsel
Feb 7 um 10:00 – 15:00
ABGESAGT - AK HLW in Zusammenarbeit mit der AGÖR @ Vereinsheim des TSC Dortmund - Zur Lenteninsel

ABGESAGT!

Der Kurs kann aufgrund der Pandemieregelungen nicht durchgeführt werden.

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung entsprechend der offiziellen Ausschreibung. Diese wird erst in 2021 veröffentlicht.

Als Voraussetzung für das DTSA ** findet im Zusammenarbeit mit der Ausbilder Gemeinschaft Östliches Ruhrgebiet ein Aufbaukurs Herz Lungen Wiederbelebung statt. Mit Ausbildern des SV Derne 49 erwerben die Teilnehmer Handlungskompetenzen für die Erstversorgung im Notfall.